Geboren: 1974 in München; lebt und arbeitet in Berlin.
Studium
1995
Art Center College of Design (Europe), La Tour-de-Peilz, Schweiz
1995-1997
Bachelor of Fine Arts in Illustration und Malerei am Art Center College of Design, Los Angeles
Das Werk
Ruprecht von Kaufmann gilt als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen erzählerischen Malerei. Sein breit gefächertes Oeuvre umfasst nicht nur Malerei, sondern auch Skulptur sowie Arbeiten auf Papier. Ruprecht von Kaufmanns komplexe und geheimnisvolle Bildwelten sind zwischen Realität und Fiktion, Möglichem und Unmöglichem angesiedelt. In ihnen eröffnet der Künstler einen Dialog über den modernen Menschen, seine Umwelt sowie zwischenmenschliche Beziehungen. Aktuell widmet er sich einer Porträtserie von Geflüchteten, die zur Reflexion einlädt und die sich von den gewohnten hektischen Medienbildern distanziert. Seit einigen Jahren arbeitet von Kaufmann mit farbigem Linoleum als Malgrund, das von ihm bei einigen Arbeiten mit dem Messer eingeschnitten wird. Der Zerstörungsprozess ist damit ein elementarer Bestandteil seiner Werke. Die verschiedenen Ebenen, die dabei zum Vorschein kommen, entfalten eine außergewöhnliche Dreidimensionalität. Die Werke sind in internationalen Sammlungen und Institutionen vertreten.
Lehrtätigkeit
2008-2009
Lehrtätigkeit für Farbentheorie und Zeichnung an der Universität der Künste, Berlin
2010
Lehrtätigkeit für Zeichnung und Malerei an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
2012-2014
Professor für Anatomie und Zeichnung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Ausgewählte Ausstellungen
2001
„Representing LA“, The Frye Art Museum, Seattle
2001
Art Museum of South Texas and Orange County Museum of Art, Los Angeles
2003
„RePresenting Representation VI“, Arnot Art Museum, New York