Geboren: 1930 in Tilsit, Ostpreußen; lebt und arbeitet in Los Angeles, Sierksdorf, Schleswig-Holstein und Berlin.
Studium
1949
Musikstudium am Stern’schen Konservatorium, Berlin
1953
Abschluss des Musikstudiums Berliner Volksbühne
Das Werk
Armin Mueller-Stahl zählt als Universalgenie der deutschen Kulturgeschichte. Seine künstlerische Mehrfachbegabung äußert sich in seiner Tätigkeit als Schauspieler, Musiker, Schriftsteller, Drehbuchautor und Maler. Bekannt geworden ist der studierte Konzertgeiger als Schauspieler aus zahlreichen internationalen und nationalen Film- und Fernsehproduktionen. Sein bildkünstlerisches Werk umfasst zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Lithographien, Radierungen, Giclée-Drucke und Siebdrucke. Mueller-Stahl arbeitete an Lithographie-Zyklen wie „Hamlet in Amerika”, „Urfaust” und „Night on Earth – Day on Earth”. Seine Arbeiten werden teilweise inspiriert durch seine schauspielerische Arbeit an Filmen wie beispielsweise „Buddenbrooks” oder „Utz”. Ein bedeutender Anteil seiner Werke sind Portraits von Persönlichkeiten der Musik, Malerei oder Schauspielerei.