Geboren: 1935 in Crosne, Frankreich.
Werdegang
1951 | L’école Nationale des Métiers d’Art |
1954 | Assistenz beim Glaskünstler Gaudin, Umsetzung der Kirchenfenster der Kathedrale von Metz |
1955-1977 | Eigene Glaserei |
Werk
Michel Bonnand ist ein französischer Bildhauer und Maler. Seine Gemälde zeigen vielfach schöne junge Mädchen, elfen- oder engelhaft in gleißendem Licht dargestellt. Auch die französische Kultur, insbesondere Paris, inspiriert ihn zu seinen Bildschöpfungen. Sein Malstil kann als naturalistisch, beinahe altmeisterlich beschrieben werden. Sein bildhauerisches Werk umfasst kleinere Holzskulpturen, aber auch monumentale Steinplastiken, wie Kriegerdenkmale oder das Denkmal für Marie Fouré in Péronne.
Auszeichnungen und Ehrungen
1966 | Gestaltung des Kriegerdenkmals in Bitche |
1974 | Prix des Volcans |