Geboren: 1948 in Günzburg; lebt und arbeitet in Augsburg.
ausbildung und studium
1966-1969
Ausbildung zur Fachlehrerin für Kunsterziehung und Werken
1971-1976
Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Franz Nagel
das werk
Die Augsburger Malerin Anne Mayr erzählt Geschichten und setzt sich mit Wort- und Gedankenspielen auseinander. Ihre stets gegenständliche Malerei trägt eine surreale Handschrift. Eines ihrer Hauptmotive ist Till Eulenspiegel. Aber auch Fabelwesen, Masken und Schauspieler bevölkern ihre detailreichen Ölgemälde. Ihre Narren sind bunt gekleidet, sie sind aber nicht ausgelassen im Sinne der Karnevalszeit, sie agieren mehr als Hofnarren, den einzigen Personen an Fürstenhöfen der Renaissance und des Barock, die ungestraft Kritisches anmerken durften. Ihre Arbeiten drehen sich um Spiel und Verkleidung und die Frage nach der Wahrheit. In einer Verkleidung zu agieren bedeutet, einen Freiraum zu haben, die Narrenfreiheit zu genießen.
lehrtätigkeit
bis 2006
Lehrtätigkeit an der Maria-Ward-Realschule Günzburg